Mai Kekse mit Parmesan & Gundermann Creme

Ein Blumenkeks Trend macht im Internet die Runde und alle auf Instagram so 😩🤯 eine tolle Beschäftigungstherapie, um subtil Werbung für die Natur zu machen und den Liebsten den Geschmack der Maiwiese unterzujubeln.

Das Rezept für die Parmesan Cracker ist von und Hey foodsister. Ich habe die 1. Variante ausprobiert und fand sie sehr lecker ❤🌼🙌 zusätzlich habe ich die Plätzchen mit Sesam und Kümmel bestreut und ein paar essbare Pflanzen (teils Blüten, teils Blätter) rein gedrückt. Dabei gab es Gänseblümchen, Löwenzahn, Gundermann, Hirtentäschel und Reiherschnabel.

Dekoriert einfach intuitiv und nach eurem Geschmack. Ihr könnt die Pflanzen vorher auch pressen.

Der Gundermann Dip geht so:

Zutaten:

  • 200 g Frischkäse
  • 1/2 TL Salz
  • Eine Prise Pfeffer
  • 3 Gundermann Pflanzen (nur Blätter & Blüten, ohne Stiel)
  • Optional: Paprikagewürz
  • Optional: essbare Blüten als Deko, z.B. Löwenzahnblüten

Zubereitung:

Entweder alles im Mixer verquirlen oder die Zutaten von Hand verrühren. Dann zuerst die Blätter fein hacken und anschließend mit allen anderen Zutaten zu einem cremigen Dip mischen.


Der Gewöhnliche Gundermann (Glechoma hederacea) hat ein intensives Aroma, weshalb er sparsam verwendet werden sollte. Die beste Erntezeit ist von März bis Mai. Früher waren die Blätter ein wichtiger Bestandteil der Gründonnerstagssuppe.

Der Gundermann (auch Gundelrebe) wurde von unseren Vorfahren als Heilpflanze verehrt. Es gibt auch heute noch den Brauch, ihn um die Maiwende zu räuchern oder einen Blumenkranz daraus zu basteln.

Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück nach oben