Heißes Wetter und Bock auf Limo? Eine natürlichere Alternative zu Fertiggetränken ist z.B. süß-säuerlicher Wasserkefir. Falls ihr Kombucha mögt, könnt ihr das Getränk gerne mal ausprobieren. Besonders lecker und „fancy“ wird es dann wie immer mit frischen Zutaten direkt aus…
F* you, Corona: Mit diesem Honig-Essig-Elixir können wir zumindest vorbeugen und das Immunsystem auf natürliche Weise von innen stärken. Zutaten: ein leeres Schraubglas (hier: 250 ml) 6 Teile Honig (eher flüssig) 2 Teile Apfelessig 1 Teil Kräuter eurer Wahl (hier:…
Zutaten : Eine Handvoll Duftveilchenblüten (viola odorata) Ein Glas Honig (guter, eher flüssiger Honig, am Besten regional) Zubereitung: Veilchen an einem sauberen Ort pflücken und nicht waschen, da sonst die wertvollen Duftstoffe verloren gehen. Einfach überprüfen, ob sie sauber sind….
„Pestare“ heißt übersetzt „zerstampfen“ und das tut man beim Original, dem „Pesto genovese“ auch – und zwar traditionell im Mörser. Heute gibt es mal eine etwas andere Version mit Pecorino, Pinienkernen und frischen Wildkräutern. Zutaten (für 2 Portionen): 300 g…
Zutaten (für 2 Personen): 2 Sesam Bagel 4 EL Frischkäse (hier: ungarischer Frischkäse*) 2 TL Pesto Eine Handvoll frische Wildkräuter (hier: Spitzwegerich, Löwenzahn, Portulak) 2 TL Honig Schwarzer Pfeffer Optional: Granatapfelkerne, gehackte Pistazienkerne, Balsamico Creme Zubereitung: Bagel mit einem Brotmesser…
Zutaten (für ca. 14 Stück): 140 g Mehl 80 ml Wasser eine Prise Salz eine Prise Speisestärke Für die Füllung: ein paar Stängel Bärlauch (gerne auch mit Blüten, ich hatte etwa 10 Stängel) 1 EL Pinienkerne 2 Karotten, geschält 1…
Der Rosmarin blüht zurzeit wunderschön und lädt dazu ein, seine ätherischen Aromen einzufangen. Man kann ihn vielfältig verwenden und z.B. ganze Zweige in Suppen oder Eintöpfen mit kochen (Spart das Abstreifen und Hacken der Nadeln und ist schön aromatisch.) Die…
Spargel mit Lungenkraut? Klingt auf den ersten Blick natürlich etwas experimentell. Hat aber beides im Mai Saison, also wieso nicht einfach miteinander kombinieren? Spargel ist super köstlich und gesund, er wirkt u.A. entschlackend und blutdruckregulierend. Die Blüten des Lungenkrauts sind nicht nur farblich super hübsch, sie stecken auch voller hilfreicher Inhaltsstoffe und wurden früher z.B. zur Rachenpflege verwendet. Zeit für eine kleine Renaissance.
Kennt ihr Olivenkraut? Es stammt ursprünglich aus Südeuropa, ist aber auch bei uns zu finden und passt geschmacklich hervorragend zu mediterranen Gerichten. Zum Beispiel zu dieser Kaltschale mit saftigen Tomaten, Feta und einem Hauch Kümmel. Dazu ein gutes Brot mit…
Ein Blumenkeks Trend macht im Internet die Runde und alle auf Instagram so 😩🤯 eine tolle Beschäftigungstherapie, um subtil Werbung für die Natur zu machen und den Liebsten den Geschmack der Maiwiese unterzujubeln. Das Rezept für die Parmesan Cracker ist…