Süßkirsch Eis mit Kräutern

Wohin mit den ganzen Kirschen? Statt Marmelade und Kuchen gibt’s hier mal ein erfrischendes, rotes Wassereis ohne Kristallzucker – dafür mit saftigen Kirschen, würzigen Kräutern und ein bisschen „Spice“.

Zutaten:

(für 6-10 Stück je nach Eisform):

  • 400 g Süßkirschen, entsteint
  • 200 ml Kirsch- oder Cranberrysaft (alternativ: 200 ml Wasser mit 50 g Birkenzucker)
  • optional: Kräuter eurer Wahl,
    (hier: Rosmarin, Salbei & Basilikum – es passen z.B. auch Minze, Zitronenmelisse, Zitronenverbene oder Thymian)
  • optional: eine Prise Zimt
  • optional: 5 Tropfen Tonkabohnen-Extrakt oder frische Tonkabohne (z.B. von Dragonspice)

    außerdem: Eisförmchen zum selbst Befüllen (meine sind von ebay Kleinanzeigen, nicht schön, aber umweltfreundlich 😉 ), einen Blender & Gefrierschrank

Kirschen, Kräuter & Birkenzucker – auch Xylit genannt

So geht’s:

Alle Zutaten im Mixer solange mixen, bis eine einheitliche Masse entsteht. In die Eisförmchen füllen und mind. 5 Stunden einfrieren. Kräuter, Zimt und Tonkabohnen-Extrakt sind wie gesagt optional, schaffen aber einen interessanteren Geschmack.

Weitere Ideen für Fruchteis

Auch getestet und für lecker befunden wurden z.B. diese Sorten:

Himbeer Joghurt Eis
(400 g Bio Himbeeren, 200 g Bio Griechischer Joghurt / Kokosjoghurt, 200 ml Wasser, 50 g Birkenzucker, 1 EL Honig, etwas Vanillemark – einfach alles zusammen mixen)

Pfirsich Kurkuma Eis
(8 Bio Pfirsiche, 200 g Bio Griechischer Joghurt, 200 ml Bio Milch (oder Mandelmilch), 1 TL Kurkuma-Pulver, 60 g Birkenzucker, etwas Vanillemark).

Viel Spaß beim sexy Schlabbern.



Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück nach oben