Die Mischung aus fruchtigen Rolls, Spitzwegerich, frischer Minze und nussigem Kürbiskern-Dip harmoniert überraschend gut. Für dieses Rezept braucht man etwas Zeit, Geduld und Fingerspitzengefühl. Aber es lohnt sich!
Zutaten:
Für den Dip:
- 200 g Kürbiskerne
- 200 ml Wasser
- 50 ml Olivenöl
- 1 EL Honig
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Essig (z.B. Apfelessig oder weißer Balsamico)
- Saft von 1/3 Zitrone
- Knoblauchpulver
- eine Prise Pfeffer
außerdem: leistungsstarker Mixer
Für die Rollen (ca. 8-10 Stück)
- eine Packung Reispapier für Frühlingsrollen (z.B. vom Asia-Laden)
- 250 g Reis (hier: schwarzer Wildreis)
- 1 Zucchini
- Lauch (ein kleines Stück, ca. 5cm, alternativ auch eine kleine Zwiebel)
- 6 Pfirsiche (alternativ: 1/2 Mango)
- 1 Apfel
- 1 TL Essig (z.B. Reisessig oder Walnussessig)
- Saft von 3/4 Zitrone
- ein Schuss (ca. 50 ml) Orangensaft
- eine Hand voll Wildkräuter (hier: Spitzwegerich)
- ca. 20 Blätter frische Minze
- eine Hand voll essbare Blüten
(hier: Salbeiblüten, Stiefmütterchen, Gänseblümchen) - Salz, Pfeffer
Das Rollen ist beim ersten Mal nicht so einfach und braucht etwas Geschick. Ich habe es zum ersten Mal gemacht und muss es definitiv noch ein paar Mal üben.
Hier findet Ihr eine Anleitung auf YouTube dazu.
Die Füllung könnt ihr beliebig erweitern oder abändern, je nachdem, was euer Kühlschrank und die Jahreszeit so hergeben. Es passen z.B. auch Gurken, Karotten, Rotkraut, Sprossen oder Koriander rein.

Rezept:
- Für den Dip ein paar Kerne zur Seite legen, die restlichen Kerne in einen Mixer füllen und auf höchster Stufe so lange mixen, bis sie pulverisiert sind.
- Dann die restlichen Zutaten dazu geben und weiter mixen, bis ein cremiger Dip entsteht.
- Mit Salz, Pfeffer, Honig oder Zitronensaft abschmecken. In eine Schüssel füllen und mit Kürbiskernen bestreuen.
- Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen – schwarzer Wildreis braucht in der Regel 30 Minuten. In einem feinen Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
- Spitzwegerich-Blätter pflücken und anschließend kurz in kaltes Wasser einlegen, um sie zu säubern und evtl. überschüssige Bitterstoffe zu neutralisieren. Anschließend klein hacken.


- Apfel schälen und vierteln, Pfirsiche halbieren und beides entkernen. Zucchini ebenfalls schälen.
- Apfel, Pfirsich und Zucchini in kleine, dünne, längliche Stücke schneiden (raspeln geht auch). Lauch in dünne Ringe schneiden.
- In einer Schüssel mit Zitronensaft, Essig, etwas Salz und Kräutern zu einer erfrischenden Füllung vermischen.
- Essbare Blüten eurer Wahl frisch pflücken, damit sie nicht anwelken. Schaut, was die Wiese und euer Garten/Balkon so hergeben und lasst euch inspirieren.

- Jetzt geht es ans Befüllen des Reispapiers. Die Füllung besteht – der Reihe nach – aus 3 Schichten: (1) platt gedrückten Minzblättern & Blüten, (2) Reis und (3) der Obst/Gemüse-Füllung.
- Reispapier jeweils 5 Sekunden in warmes Wasser tauchen, um es einzuweichen. Nicht zu lange, sonst reißt es! Hier müsst ihr vorsichtig sein, denn das aufgeweichte Papier ist sehr empfindlich.
- Weiches Reispapier anschließend auf einen Teller legen, jeweils am unteren Rand mit ein paar Blüten- und abgezupften Minzblättern belegen (leicht festdrücken), dann Reis und Obstfüllung drüber streuen. Anschließend zu dichten Rolls rollen (hier nochmal die Video Anleitung).
- Auf einer Schieferplatte anrichten oder direkt genießen. Die Rollen sind Fingerfood – also einfach in den Kürbiskern Dip tunken und abbeißen.

