Vegetarische Bärlauch Karotten Dumplings

Zutaten (für ca. 14 Stück):

  • 140 g Mehl
  • 80 ml Wasser
  • eine Prise Salz
  • eine Prise Speisestärke

Für die Füllung:

  • ein paar Stängel Bärlauch (gerne auch mit Blüten, ich hatte etwa 10 Stängel)
  • 1 EL Pinienkerne
  • 2 Karotten, geschält
  • 1 Schalotte, geschält
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 30 g Pecorino Käse (alternativ Parmesan oder anderer würziger Hartkäse, Veganer können ihn weg lassen)
  • 1 Spritzer Sojasoße

zum Dippen / Bestreuen:

  • Sojasoße
  • Sesam

    außerdem: Plastiktüte, Nudelholz

Zubereitung:

  • Für den Teig: Mehl in einer Schüssel abwiegen, mit Salz und Stärke mischen. Wasser aufkochen. Wasser nach und nach zum Mehl geben, mit Stäbchen verrühren, bis Klümpchen entstehen.
  • Teig anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen weiter kneten (ca. 3-4 Minuten).
  • Teig zu einem Klumpen formen und 15 Minuten in einer Plastiktüte geben, damit sich Dampf bildet. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten:
  • In einem Mixer Bärlauch, Öl, Pinienkerne glatt mixen. Restliche Zutaten dazu geben und so lange häckseln, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nach 15 Min. Teig noch einmal durchkneten und auf einer Arbeitsfläche dünn ausrollen. (Nicht ZU dünn, damit der Teig nicht reißt, etwa 1mm).
  • mit einer Tasse Kreise ausstechen.
  • mit einem guten TL Füllung auf die Mitte der Kreise geben und anschließend in einer Technik eurer Wahl zusammen falten. Ich habe die Dreieckstechnik benutzt, weil sie einfach ist 🙂
  • Einen Topf mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Dumplings in einem Dampfkorb oder Dampfaufsatz garen (etwa 5 Minuten oder bis ihr das Gefühl habt, das sie gut sind).
  • Optional mit Sesam / Bärlauchblüten und einem Dip eurer Wahl (hier: Sojasoße) servieren.

Lasst es euch schmecken.


Den Bärlauch im Rezept kann man natürlich je nach Saison auch durch andere frische Kräuter oder Spinat ersetzen.

Vanessa

Ein Gedanke zu „Vegetarische Bärlauch Karotten Dumplings

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück nach oben