Karottensuppe mit Kapuzinerkresse & Rosmarin

Der Rosmarin blüht zurzeit wunderschön und lädt dazu ein, seine ätherischen Aromen einzufangen. Man kann ihn vielfältig verwenden und z.B. ganze Zweige in Suppen oder Eintöpfen mit kochen (Spart das Abstreifen und Hacken der Nadeln und ist schön aromatisch.)

Die Kapuzinerkresse enthält u. A. wertvolle Senföle. Ihr Geschmack ist kresseartig und etwas scharf.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 EL Kokosöl
  • 1/2 Zwiebel (geschält und gewürfelt)
  • ein Stück Kurkuma (ca. 1- 2 cm)
  • ein Stück Ingwer (ca. 1- 2 cm)
  • 250 g Karotten (geschält, in grobe Stücke geschnitten)
  • 250 g Kartoffeln (geschält, geachtelt)
  • 1 TL Gemahlene Koriandersamen
  • 375 ml Wasser
  • 3 EL Orangensaft
  • 3 EL Pinienkerne (alternativ: Zedernkerne)
  • 6 kleine Blätter Kapuzinerkresse (je nach Schärfe)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz, Pfeffer

    außerdem: Pürierstab

Tipp: Wenn ihr den Geschmack der Suppe noch steigern wollt, besorgt euch ganze Koriandersamen und mahlt sie in einem Mörser oder Mixer selbst. Warum? Durch das Mahlen treten frische ätherische Öle aus den Samen, was richtig gut zitronig-pfeffrig duftet und einfach viel intensiver schmeckt als bereits gemahlen gekauftes Pulver.

Zubereitung:

  1. Kokosöl in einem Suppentopf erhitzen, Zwiebel zusammen mit Kurkuma und Ingwer bei schwacher bis mittlerer Hitze glasig dünsten.
  2. Gemahlene Koriandersamen, Karotten und Kartoffeln dazu geben und kurz mit dünsten.
  3. Mit Wasser ablöschen, 1 TL Salz und einen ganzen Rosmarinzweig dazu geben und ca. 25 min, kochen, bis das Gemüse gar ist. Anschließend das Verbleibsel des Rosmarins (den holzigen Stiel, Nadeln und Blüten sind bis dahin abgefallen) heraus nehmen und die Suppe glatt pürieren.
  4. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind. (Vorsicht! Nur kurz, da sie schnell verbrennen.)
  5. 4 Blätter Kapuzinerkresse klein hacken und frisch unter die Suppe mischen. Mit Orangensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Suppe mit gerösteten Pinienkernen, restlicher Kapuzinerkresse und Rosmarin garniert servieren und genießen.

Guten Appetit!

Vanessa

Ein Gedanke zu „Karottensuppe mit Kapuzinerkresse & Rosmarin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück nach oben