Kennt ihr Olivenkraut? Es stammt ursprünglich aus Südeuropa, ist aber auch bei uns zu finden und passt geschmacklich hervorragend zu mediterranen Gerichten. Zum Beispiel zu dieser Kaltschale mit saftigen Tomaten, Feta und einem Hauch Kümmel.
Dazu ein gutes Brot mit pikanter Kräuterbutter und das Genießerherz schlägt schon ein bisschen höher. (Zumindest meins 😉 )
Zutaten (für 2 Personen):
- 250 g Butter, Raumtemperatur
- 2 Knoblauchzehen, geschält
- 1 TL Meersalz
- 2 TL frische Salbei Blätter, gehackt
- 4 Stängel Schnittlauch, gehackt
- 1 Stück frische Kurkuma Wurzel (ca. 2 cm dick)
- 5 Fleischtomaten, ohne Strunk
- 200 g Feta Käse
- 3 EL frisches Olivenkraut, gehackt
- 1 TL Kümmel
- Salz, schwarzer Pfeffer
- Etwas Paprikapulver
- Etwas Olivenkraut zum Garnieren
außerdem: Mixer
Dazu p.P. 1-2 Scheiben Nussbrot, je nach Hunger.

Zubereitung:
- Für die Kurkuma-Salbei-Butter zuerst die Knoblauchzehen, Kurkumawurzel, Kräuter und Salz und etwas Pfeffer auf hoher Stufe im Mixer zerkleinern, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Dann die weiche Butter hinzufügen und auf niedriger Stufe vermengen, bis ihr eine schöne gelbe Kräuterbutter habt.
(Bitte bei heller Kleidung aufpassen! Die Kurkumawurzel färbt stark gelb.)
Wer keinen Mixer hat: einfach die festen Zutaten von Hand klein hacken und dann unter die weiche Butter rühren. - Die fertige Butter etwa 10 Min im Kühlschrank aufbewahren und anschließend so viel ihr mögt aufs Nussbrot schmieren.
- Für die Kaltschale einfach alle Zutaten im Mixer klein häckseln, bis ihr eine sämige rötliche Flüssigkeit habt. Wer keinen Kümmel mag, kann ihn einfach weg lassen. In einer Schüssel oder Kokosschale servieren und mit Paprikapulver und Olivenkraut garnieren.
- Blümchen-Deko dazu und schon ihr habt eine relativ einfache und schnelle Speise gezaubert, die geschmacklich und optisch „was daher macht“.
Die restliche Butter könnt ihr mind. 3 Tage im Kühlschrank aufheben. Einfrieren geht auch.
Guten Appetit und bleibt gesund!
Verwendung findet das Olivenkraut auch für Pestos, Tomate Mozzarella, Fischgerichte, Pilzgerichte, Fleisch, oder Pizza. Beim Kochen büßt es viel seines Aromas ein, daher sollte es eher frisch eingesetzt oder nur kurz mitgekocht bzw. gebraten werden.
Eine Kaltschale (früher kalte Schale) ist eine flüssige sämige Kaltspeise, süß oder pikant, die vor allem im Sommer anstelle von Suppe gegessen wird.